Dennis Müller
FLOW
Music for your Soul
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
FLOW...
Piano Solo
Several years ago, I developed a unique and fascinating method of improvisation that not only allows deep artistic expression but also opens the door to spiritual experience. I call this approach Minor-Atonal-Major—a three-part structure where musicians can improvise freely. The theme follows a personal and universal journey: 1. my life, the life of Jesus; 2. my struggles, my suffering; Jesus on the cross; 3. my renewal, filled with light and energy—experiencing the resurrection of Christ.
My fingers fly over the keybord and I just follow the flow- people say, the sound reminds of Keith Jarrett and movie music.
Vor einigen Jahren habe ich eine einzigartige und faszinierende Improvisationsmethode entwickelt, die nicht nur tiefen künstlerischen Ausdruck ermöglicht, sondern auch die Tür zu spiritueller Erfahrung öffnet. Ich nenne diesen Ansatz Moll-Atonal-Dur – eine dreiteilige Struktur, in der Musiker frei improvisieren können. Das Thema folgt einer persönlichen und universellen Reise: 1. mein Leben, das Leben Jesu; 2. meine Kämpfe, mein Leiden; Jesus am Kreuz; 3. meine Erneuerung, erfüllt von Licht und Energie – das Erleben der Auferstehung Christi.
Meine Finger fliegen über die Tastatur und ich folge einfach dem Fluss – manche sagen, der Klang erinnere an Keith Jarrett und Filmmusik.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
FLOW...
Singalong
Flow – do you know that feeling when your body flows pleasantly?
When you hear music or words that truly touch you?
In those goosebump-inducing moments, we are completely at one with ourselves.
Flow is an evening for you with modern church music to listen to and sing along to, with interesting lyrics, moments of silence, and plenty of time to chill and have fun.
Here you'll meet nice people you know or can get to know.
Just the thing for a Thursday evening (7 p.m.) after work and just before the weekend: time to breathe deeply and recharge your batteries.
Flow – kennst du dieses Gefühl, wenn es in deinem Körper wohlig fließt? Wenn du Musik oder Worte hörst, die dich so richtig berühren?
In diesen Gänsehautmomenten sind wir ganz bei uns selbst.
Flow ist ein Abend für dich mit moderner Kirchenmusik zum Zuhören und Mitsingen, mit interessanten Texten, Momenten der Stille und viel Zeit zum Chillen und Spaß haben.
Hier triffst du nette Menschen, die du kennst oder kennenlernen kannst.
Genau das Richtige für einen Donnerstagabend (19 Uhr) nach der Arbeit und kurz vor dem Wochenende: Zeit zum Durchatmen und innerlich Kraft tanken.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
FLOW...
Quintet
My latest album, Eternal Sound, is a work of high musical quality, recorded with professional jazz musicians from Stuttgart.
Spotify:
https://open.spotify.com/album/0Ds7i9AfVYQCXV9g2owqgK?si=4Yq1FfT5Q_Sd2Ffj2fqZFA
I developed a unique and fascinating method of improvisation that not only allows deep artistic expression but also opens the door to spiritual experience. I call this approach Minor-Atonal-Major—a three-part structure where musicians can improvise freely. The theme follows a personal and universal journey: 1. my life, the life of Jesus; 2. my struggles, my suffering; Jesus on the cross; 3. my renewal, filled with light and energy—experiencing the resurrection of Christ.
This approach merges jazz’s essence—improvisation—with mystical spirituality. It is adaptable to different religious traditions, shamanistic practices, and even psychological methods. Yet, it remains a pure art form, sounding like free and inspired jazz music.
Mein neuestes Album „Eternal Sound“ ist ein Werk von hoher musikalischer Qualität, aufgenommen mit professionellen Jazz-Musikern aus Stuttgart.
Ich habe eine einzigartige und faszinierende Improvisationsmethode entwickelt, die nicht nur tiefen künstlerischen Ausdruck ermöglicht, sondern auch die Tür zu spiritueller Erfahrung öffnet. Ich nenne diesen Ansatz „Moll-Atonal-Dur“ – eine dreiteilige Struktur, in der Musiker frei improvisieren können. Das Thema folgt einer persönlichen und universellen Reise: 1. mein Leben, das Leben Jesu; 2. meine Kämpfe, mein Leiden; Jesus am Kreuz; 3. meine Erneuerung, erfüllt mit Licht und Energie – das Erleben der Auferstehung Christi.
Dieser Ansatz verbindet die Essenz des Jazz – die Improvisation – mit mystischer Spiritualität. Er lässt sich an verschiedene religiöse Traditionen, schamanische Praktiken und sogar psychologische Methoden anpassen. Dennoch bleibt er eine reine Kunstform, die wie freie und inspirierte Jazzmusik klingt.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
FLOW...
Trio
The piano builds the dome of the harmonic structure and lets melodies rise like fireworks.
The drums drive the heartbeat of the music.
The bass lays a foundation that hits you in the gut.
That's all it takes for gripping, moving, inspiring jazz.
Das Klavier baut die Kuppel der harmonischen Struktur und lässt
Melodien aufsteigen wie Feuerwerk.
Das Schlagzeug treibt den Herzschlag der Musik voran.
Der Bass legt ein Fundament, das in den Magen fährt.
Mehr braucht es nicht für packenden, bewegenden, inspirierenden Jazz.
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
FLOW...
Workshops
MUSIC FOR YOUR SOUL
Spiritual workshop with
voice, piano, and handpan
What has fascinated people about music since time immemorial? Why is it so important psychologically and spiritually?
We want to show you our answers and try them out together!
Look forward to a day full of emotional music, spiritual connection, and relaxation.
MUSIK FÜR DIE SEELE
spiritueller Workshop mit
Stimme, Piano, Handpan
Was fasziniert den Menschen seit jeher an der Musik? Warum ist sie psychisch und spirituell
so wichtig?
Wir wollen dir unsere Antworten zeigen und
gemeinsam ausprobieren!
Freue dich auf einen Tag voller emotionaler Musik
spiritueller Verbindung Entspannung.
Friedenskirche Ludwigsburg
- approx. 1,000 seats
- Bar in the nave
- spacious gallery
- ca. 1000 Sitzplätze
- Bar im Kirchenschiff
- weitläufige Empore
Stuttgarter Str. 42
71638 Ludwigsburg
(15 km from Stuttgart)
Germany
An imposing neo-baroque nave creates an almost spontaneous sense of open space and expanse, with a heavenly dimension in the ceiling fresco, which extends some 20 meters above the church floor.
Over its 100-year history, the Friedenskirche in Ludwigsburg near Stuttgart has become a municipal center for an open spirituality, far removed from anything compulsive, and with its 1,000 seats, a place of culture, hosting a wide variety of concerts and changing exhibitions.
Ein imposantes neobarockes Kirchenschiff schafft geradezu spontan ein Gefühl für Freiraum und Weite, mit einer Dimension des Himmlischen am Deckenfresko, welches sich rund 20 m über dem Kirchenboden ausweitet.
Die Friedenskirche in Ludwigsburg bei Stuttgart wurde in ihrer 100-jährigen Geschichte zu einem städtischen Zentrum für eine offene Spiritualität, der alles Zwanghafte fern ist und mit ihren 1000 Sitzplätzen zu einem Ort der Kultur, mit unterschiedlichsten Konzerten und wechselnden Ausstellungen.
Pressestimmen:
"Ein wahrer Publikumsmagnet" (Stuttgarter Zeitung, 2019)
"Eine nicht nur volle, sondern übervolle Kirche: das gibt es heutzutage nicht mehr so oft. Wenn Dennis Müller da ist, und dazu noch Musik macht, wird es aber in der Tag eng."
(Stuttgarter Zeitung, 2023)
"Es ist wirklich außergewöhnlich, was Müller, der die Musik als Teil seiner seelsorgerischen Arbeit sieht, mit seiner Band abliefert" (Stuttgarter Zeitung, 2023)
"Wäre Dennis Müller nicht Pfarrer, müsste er als Profimusiker durch die Jazzclubs touren." (Stuttgarter Zeitung, 2023)
[Dennis Müller] beherrscht die komplette Klaviatur von sphärisch anmutenden Ausflügen in den Pianohimmel bin hin zum hoffnungsfrohen "Oh Happy Day", bei dem die Kirche tanzt." (Stuttgarter Zeitung, 2023)
"Der als jazzender Pfarrer weit über seine [...] Kirchengemeinde hinaus bekannte evangelische Geistliche [...]"
(Stuttgarter Zeitung, 2023)
Press reviews:
“A real crowd puller” (Stuttgarter Zeitung, 2019)
"A church that's not just full, but overcrowded: that doesn't happen so often these days. When Dennis Müller is there and also plays music, it becomes tight ideed."
(Stuttgarter Zeitung, 2023)
“It is truly extraordinary what Müller, who sees music as part of his pastoral work, delivers with his band” (Stuttgarter Zeitung, 2023)
"If Dennis Müller wasn't a pastor, he would have to tour the jazz clubs as a professional musician." (Stuttgarter Zeitung, 2023)
[Dennis Müller] has mastered the entire keyboard, from spherical excursions into the piano heaven to the hopeful "Oh Happy Day" where the church dances." (Stuttgarter Zeitung, 2023)
"The protestant clergyman, known far beyond his parish [...] as the Jazz Pastor [...]"
(Stuttgarter Zeitung, 2023)
ABOUT
Dennis Müller...
- lives in Ludwigsburg (near Stuttgart), Germany
- learned his craft from Helmut Link and Klaus Wagenleiter, among others, as well as at the Berklee College of Music in Boston
- The Leonberger Kreiszeitung writes about Müller: "The first notes are shy, meditative, attentive. The audience can practically hear the silence between the tapped notes. Then it becomes jazzy, and it really gets going... An intense evening full of charm, wit, and esprit. Stormy applause demands several encores before the audience leaves inspired into the evening." (June 6, 2017).
- A detailed portrait of the jazz-loving pastor and his dual musical-theological vocation can be found here
- And an interview here
- Müller has released several CDs, most recently "Eternal Sound" in 2022 with Christoph Beck (recipient of the Baden-Württemberg State Jazz Prize), Mareike Riegert, Felix Schrack, and Niklas Schumacher. You can find it here
- Joint projects with Klaus Graf, Tian Jiang, Stephan Koschitzki, Atila Kalman, Werner Acker, Laura Kipp, among others.
- "The soul of jazz is improvisation. What inspires me as an artist is the creativity that happens on stage – in that moment. When that succeeds, when the spark jumps, then a work emerges in its original form," says Dennis Müller, known as the "jazzing pastor."
- As a passionate pianist, jazz musician, and pastor, he loves jazz's creative power, spontaneity, inspiration, and the surprise of improvisation.
- He moves playfully, fluidly, and virtuously between all registers of jazz, between the most delicate impressionism and powerful groove, between traditional forms and completely free improvisation, between deep melancholy and radiant joie de vivre.
- The Stuttgarter Zeitung wrote about him in 2023: He "masters the entire keyboard, from ethereal excursions into piano heaven to the hopeful "Oh happy day," which has the church dancing."
- More about Dennis Müller can be found here
Dennis Müller...
- lebt in Ludwigsburg (bei Stuttgart), Deutschland
- erlernte sein Handwerk unter anderem bei Helmut Link und Klaus Wagenleiter sowie am Berklee College of Music in Boston
- Die Leonberger Kreiszeitung schreibt über Müller: „Die ersten Töne sind schüchtern, meditativ, aufmerksam. Das Publikum kann die Stille zwischen den geklopften Tönen förmlich hören. Dann wird es jazzig, und es geht richtig los... Ein intensiver Abend voller Charme, Witz und Esprit. Stürmischer Applaus verlangt nach mehreren Zugaben, bevor das Publikum inspiriert in den Abend geht.“ (6. Juni 2017).
- Ein ausführliches Porträt des jazzbegeisterten Pfarrers und seiner musikalisch-theologischen Doppelberufung finden Sie hier.
- Und ein Interview hier.
- Müller hat mehrere CDs veröffentlicht, zuletzt „Eternal Sound“ im Jahr 2022 mit Christoph Beck (Landesjazzpreis Baden-Württemberg), Mareike Riegert, Felix Schrack und Niklas Schumacher. Sie finden es hier.
- Gemeinsame Projekte mit u. a. Klaus Graf, Tian Jiang, Stephan Koschitzki, Atila Kalman, Werner Acker und Laura Kipp.
- „Die Seele des Jazz ist die Improvisation. Was mich als Künstler inspiriert, ist die Kreativität, die auf der Bühne entsteht – im Moment. Wenn das gelingt, wenn der Funke überspringt, entsteht ein Werk in seiner ursprünglichen Form“, sagt Dennis Müller, bekannt als der „jazzende Pastor“.
- Als leidenschaftlicher Pianist, Jazzmusiker und Pastor liebt er die kreative Kraft, Spontaneität, Inspiration und die Überraschung der Improvisation des Jazz.
- Er bewegt sich spielerisch, fließend und virtuos zwischen allen Registern des Jazz, zwischen zartstem Impressionismus und kraftvollem Groove, zwischen traditionellen Formen und völlig freier Improvisation, zwischen tiefer Melancholie und strahlender Lebensfreude.
- Die Stuttgarter Zeitung schrieb 2023 über ihn: „Er beherrscht die gesamte Klaviatur, von ätherischen Ausflügen in den Klavierhimmel bis zum hoffnungsvollen „Oh happy day“, das die Kirche zum Tanzen bringt.“
- Mehr über Dennis Müller finden Sie hier